Produktbeschreibung
Nun ist sie da, die erste Novelle aus dem GERMAN KAIJU-Universum. Nach der erfolgreichen Anthologie aus dem Jahre 2019 erweitert Markus Heitkamp zusammen mit dem Leseratten Verlag die Welt.
Er spürt den lockenden Ruf der Freiheit und folgt dem Fluss immer weiter in Richtung Meer. Seine Sehnsucht ist groß, aber seine Begleiter haben ständig Hunger. Und sie wollen spielen.
Gewaltige Zerstörungen flussaufwärts der Elbe rufen Friedhelm Jansen von der Hamburger Wasserschutzpolizei auf den Plan. Denn Zeugen sprechen von einem riesigen Wels und zwei monströsen Aalen. Friedhelm, Dienststellenleiter einer geheimen Abteilung, soll sich um seltsame Monster kümmern. Mittels einer Dienststelle ohne Namen. Ohne Mitarbeiter. Ohne moderne Ausrüstung. Aber mit einem unerschöpflichen Vorrat an Kräuterlikör.
Mehr Zerstörung, mehr Fressen, mehr Eroberung.
Taschenbuch, 132 Seiten
Kundenrezensionen:
Auch wenn ich die Geschichten der German KAIJU Anthologie aus dem Leseratten Verlag vorher noch nicht kannte, war der Einstieg in das Setting denkbar einfach. Fall sich mir doch mal Runzeln auf der Stirn bildeten, lieferte Markus Heitkamp prompt in den folgenden Zeilen, die Antwort auf meine Fragen.
Der Hamburger Hafen wird durch Monster aufgewühlt und teilweise in Schutt und Asche zerlegt, hier schäumen nicht nur die Binnenalster und der Hafen, sondern auch die Elbe bis fast zum Meer.
Ich konnte mir, auf Grund der detaillierten Beschreibungen des Autors und der in der Novelle enthaltenen Landkarte ein gutes Bild vom Weg der Zerstörung machen. Außerdem kenne ich Hamburg recht gut und somit war ich an manchen Stellen des Buches, etwas Verzweifelt, ob der Zerstörungswut!
Nicht selten hat mich das Erzählte Lachen, aber auch entsetzt den Atemanhalten lassen. Manches Mal war es mir allerdings auch zu ekelig und es kommen doch einige Menschen sehr unschön zu Tode. Durch die Beschreibungen, wird hier keines Falls Fantasie benötigt, weshalb ich das Lesealter mit 16 Jahren recht hoch gesetzt habe.
Das Ermittlerteam, so sehr es auch zusammengewürfelt und unterschiedlich ist, ist mir schnell ans Herz gewachsen. Ich war fasziniert vom Ideenreichtum und auch davon, dass, trotz der heftigen Rückschläge, die Flinte nicht so einfach in die Binnenalster geworfen wurde.
Das Spiel mit den verschiedenen Erzählperspektiven hat mir sehr gefallen, so wurde mir, vermutlich schneller als dem Ermittlungsteam klar, was die Nahrung der Monster war.
Durch die Geschehnisse wurde mir mal wieder Bewusst, das Wissenschaft und Forschung nicht immer nur ein Segen sind, sondern durchaus Grauenhaftes und Zerstörerisches hervorbringen könnten.
Abschließend bleibt mir nur zusagen, dass ich die Lektüre in den größten Teilen sehr genossen habe, und es mich freut, dass die Novelle so konzipiert ist, dass es noch weitere Geschichten aus dem German KAIJU Universum geben kann.
German KAIJU - Operation M.E.L.B.A. ist eine absolute Leseempfehlung für alle Liebhaber von Kaiju Geschichten und ich bin gespannt auf alles was noch folgen wird. Natürlich muss die Anthologie auch noch her, die Geschichten möchte ich mir keines Falls entgehen lassen!
Diesen Artikel haben wir am 06.03.2022 in unseren Katalog aufgenommen.